"Firestarter" - der Baby-Schlaflied-Klassiker (Babyschlaf)
Shownotes
Und weiter geht’s! Nach einer eher durchwachsenen Woche - wieso erfahrt ihr in unserem Wochenrückblick - dreht sich heute alles um ein Thema, das viele Eltern beschäftigt: der Babyschlaf. Wir sprechen über bewährte Tipps, räumen mit Mythen auf und geben euch Antworten, um gutgemeinte Ratschläge der Verwandten beim nächsten Mal gekonnt zu entkräften.
Warum die Wassergeburt für manche die perfekte Geburtsumgebung ist, für Anja und Marie aber eher nicht, erfahrt ihr in der Rubrik "HALLO Community". Wenn du auch eine Frage hast, die wir in der Rubrik 'Hallo Community' beantworten sollen, dann schicke uns gerne eine Sprachnachricht an die 0152 08830203 - und wer weiß, vielleicht beantworten wir diese ja schon in der nächsten Folge?
Eigenwerbung
Gemeinsam mit dm haben wir als erfahrene Hebammen 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt, die euch in der Zeit vor und nach der Geburt begleiten. Von der Wochenbetteinlage bis Wundschutzcreme - jedes Produkt ist mit Expertise und viel Liebe für euch und euer Baby gestaltet. Schaut beim nächsten dm-Markt Besuch nach unseren HALLOHEBAMME Produkten und testet sie gerne. Wir freuen uns sehr auf euer Feedback.
Mehr Infos findest du hier
Eigenwerbung
Unser Buch „Hallo Hebamme - Liebevoller und ehrlicher Rat für Wochenbett und Babyzeit“ ist in eurer Buchhandlung oder online und jetzt auch als Hörbuch verfügbar. Wir haben darin unser Wissen, was wir jetzt schon seit über 5 Jahren online teilen, kompakt in ein Nachschlagewerk zusammengefasst.
Hier könnt ihr es bestellen
Hier findet ihr noch mehr Infos über uns und viele weitere Tipps rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Babyzeit:
Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/
TikTok: https://www.tiktok.com/@hallohebamme
YouTube: https://www.youtube.com/@hallohebamme
Blog: https://hallohebamme.de/
Hier findest du alle Quellen aus der Folge:
- https://www.focus.de/familie/eltern/familie-heute/umstrittenes-familienbett-experte-erklaert-warum-eltern-und-kinder-in-getrennten-betten-schlafen-sollten_id_11675131.html
- Katharina Rowold (2018): What Do Babys need to Thrive? Changing Interpretations of “Hospitalism” in an International context, 1900-1945 (https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6913704/)
- BZgA: kindergesundheit-info.de, “Sichere Schlafumgebung“
- Esther Kalus (2024) „Sicherer Baby schlaf in der Werbung“ https://www.springermedizin.de/ploetzlicher-saeuglingstod/schlaf-wach-stoerungen/sicherer-babyschlaf-in-der-werbung/27003108?searchResult=1.Babyschlaf&searchBackButton=true&fulltextView=true
- Prof. Dr. med. Christian F.Poets (2023): “Prävention des plötzlichen Säuglingstods (SIDS, „sudden infant death syndrome“, ICD 10: R95)
- Eleanor Bathory MD (2017): “Sleep Regulation, Physiology and Development, Sleep Duration and Patterns and Sleep Hygiene in Infants, Toddlers, and Preschool-Age Children” Elsevier(S. 29-42)
- https://www.springermedizin.de/ploetzlicher-saeuglingstod/neonatologie/praevention-des-ploetzlichen-saeuglingstods-sids-sudden-infant-d/24598806?searchResult=6.Babyschlaf&searchBackButton=true&fulltextView=true
- Ulrike Harder (2015): “Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause”, Hippokrates
- https://www.kindergesundheit-info.de/themen/schlafen/0-12-monate/schlafumgebung/
- https://www.kindergesundheit-info.de/themen/faq/woran-kann-ich-erkennen-dass-mein-baby-6-monate-alt-richtig-muede-ist/
Neuer Kommentar