Milchbar eröffnet - Alles zum Stillbeginn (Teil 1)
Shownotes
Happy Birthday to… us! Wir sind nicht nur mit einer neuen Folge zurück, sondern auch beide offiziell ein Jahr älter geworden. Grund genug, mal kurz abzuschweifen und ein bisschen über Sternzeichen und Horoskope zu philosophieren.
In dieser Folge dreht sich alles um den Stillbeginn. Und der startet nicht erst, wenn dein Baby auf der Welt ist. Wusstest du, dass du dich bereits in der Schwangerschaft gut auf das Stillen vorbereiten kannst? Wir sprechen über die erste Milch (Kolostrum), den Milcheinschuss und geben dir wie immer praktische Tipps, um gut in die Stillzeit zu starten.
In der Kategorie HALLO Community gehen wir der Frage nach, ob Krafttraining während der Schwangerschaft sich negativ auf die Geburt auswirken kann – oder ob das doch eher ein hartnäckiger Mythos ist. Du hast auch eine Frage oder ein Herzensthema, das wir im Podcast aufgreifen sollen? Dann schick uns gerne eine Sprachnachricht an die 0152 08830203 – vielleicht bist du ja schon in der nächsten Folge dabei! Wir freuen uns auf dich!
Eigenwerbung
Gemeinsam mit dm haben wir als erfahrene Hebammen 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt, die euch in der Zeit vor und nach der Geburt begleiten. Von der Wochenbetteinlage bis Wundschutzcreme - jedes Produkt ist mit Expertise und viel Liebe für euch und euer Baby gestaltet. Schaut beim nächsten dm-Markt Besuch nach unseren HALLOHEBAMME Produkten und testet sie gerne. Wir freuen uns sehr auf euer Feedback.
Mehr Infos findest du hier
Eigenwerbung
Unser Buch „Hallo Hebamme - Liebevoller und ehrlicher Rat für Wochenbett und Babyzeit“ ist in eurer Buchhandlung oder online und jetzt auch als Hörbuch verfügbar. Wir haben darin unser Wissen, was wir jetzt schon seit über 5 Jahren online teilen, kompakt in ein Nachschlagewerk zusammengefasst.
Hier findet ihr noch mehr Infos über uns und viele weitere Tipps rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Babyzeit:
Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/
TikTok: https://www.tiktok.com/@hallohebamme
YouTube: https://www.youtube.com/@hallohebamme
Blog: https://hallohebamme.de/
Hier findest du alle Quellen aus der Folge:
- Collaborative Group on Hormonal Factors in Breast Cancer. (2002). Breast cancer and breastfeeding: Collaborative reanalysis of individual data. The Lancet, 360(9328), https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12133652/
- Robert Koch-Institut. Stillen und Ernährung von Säuglingen.
- Stillen Institut. Internationale Leitlinien zum Stillen https://www.stillen-institut.com/de/internationale-leitlinien.html
- Harder, U. (2015). Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause (4., aktualisierte Aufl.). Hippokrates Verlag.
- Bundesinstitut für Risikobewertung. (2020). Empfehlungen der Nationalen Stillkommission.
- La Leche League International. (2023). Lactational amenorrhea: Fertility, birth control, and breastfeeding. https://llli.org/de/news/lactational-amenorrhea-fertility-birth-control-and-breastfeeding/
- DocCheck Medical Services GmbH. Milcheinschuss. Flexikon.https://flexikon.doccheck.com/de/Milcheinschuss
- Robert Koch-Institut (RKI). (2022). Themenblatt Stillen: Ergebnisse des Adipositas-Monitorings – Vor und nach der Geburt. https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Studien-und-Surveillance/Studien/Adipositas-Monitoring/VorundnachGeburt/HTMLThemenblatt_Stillen.html
- Collaborative Group on Hormonal Factors in Breast Cancer. (2002). Breast cancer and breastfeeding: Collaborative reanalysis of individual data from 47 epidemiological studies in 30 countries, including 50,302 women with breast cancer and 96,973 women without the disease. The Lancet, 360(9328) https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(02)09454-0/abstract
Neuer Kommentar