Alles nach (Geburts-)Plan?

Shownotes

Wir lassen unsere persönlichen Endgegner (Abrechnung & Steuerkram) hinter uns und tauchen lieber wieder ein in eine neue Podcastfolge.

Diesmal dreht sich alles um den Geburtsplan. Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht? Falls nicht, wird’s höchste Zeit! Denn ein gut durchdachter Geburtsplan kann dir nicht nur Sicherheit geben, sondern auch helfen, deine Wünsche rund um die Geburt klar zu kommunizieren. Was dabei wichtig ist, was alles rein kann (und was nicht), darüber sprechen wir in dieser Folge ganz ausführlich.

Und in der "Entdeckung der Woche" schauen wir dieses Mal über den großen Teich: In Hollywood sorgt gerade der Trend „Silent Birth“ für Aufsehen. Wir nehmen ihn unter die Lupe und klären, was davon sinnvoll ist und was eher ins Drehbuch als in den Kreißsaal gehört.

Wenn du eine Frage an uns hast, dann schick uns gern eine Sprachnachricht an die 0152 08830203 – vielleicht beantworten wir sie ja schon in der nächsten Folge. Wir freuen uns auf dich!


Eigenwerbung

Gemeinsam mit dm haben wir als erfahrene Hebammen 13 Pflegeprodukte für Mama und Baby entwickelt, die euch in der Zeit vor und nach der Geburt begleiten. Von der Wochenbetteinlage bis Wundschutzcreme - jedes Produkt ist mit Expertise und viel Liebe für euch und euer Baby gestaltet. Schaut beim nächsten dm-Markt Besuch nach unseren HALLOHEBAMME Produkten und testet sie gerne. Wir freuen uns sehr auf euer Feedback.

Mehr Infos findest du hier


Eigenwerbung

Unser Buch „Hallo Hebamme - Liebevoller und ehrlicher Rat für Wochenbett und Babyzeit“ ist in eurer Buchhandlung oder online und jetzt auch als Hörbuch verfügbar. Wir haben darin unser Wissen, was wir jetzt schon seit über 5 Jahren online teilen, kompakt in ein Nachschlagewerk zusammengefasst.


Hier findet ihr noch mehr Infos über uns und viele weitere Tipps rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Babyzeit:

Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/

TikTok: https://www.tiktok.com/@hallohebamme

YouTube: https://www.youtube.com/@hallohebamme

Blog: https://hallohebamme.de/


Hier findest du alle Quellen aus der Folge:

  • Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). (2021). S3-Leitlinie: Vaginale Geburt am Termin – Betreuung von gesunden Schwangeren. AWMF-Registernummer: 015-083.https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-083lS3Vaginale-Geburt-am-Termin_2021-03.pdf
  • World Health Organization (WHO). (2018). WHO recommendations: Intrapartum care for a positive childbirth experience. https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/260178/9789241550215-eng.pdf?sequence=1&isAllowed=y
  • American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG). (o. J.). Sample Birth Plan. https://www.acog.org/womens-health/health-tools/sample-birth-plan
  • Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe (QUAG e.V.). (o. J.). Empfehlungen zur Erstellung eines Geburtsplans. https://www.quag.de/quag/empfehlungen.htm
  • Cochrane Deutschland. (2020). Cochrane-Evidenz zu einer neuen WHO-Empfehlung: Der Schlüssel zu einer positiven Geburtserfahrung. https://www.cochrane.de/news/cochrane-evidenz-einer-neuen-who-empfehlung-der-schluessel-zu-einer-positiven-geburtserfahrung
  • Afshar Y, Wang ET, Mei J, Esakoff TF, Pisarska MD, Gregory KD. Childbirth Education Class and Birth Plans Are Associated with a Vaginal Delivery. Birth. 2017;44(1):29–34, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27859592/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.